↓ Skip to Main Content
Chant Reforms Spätmittelalterlicher Choral und Choralreformen
  • Home
  • Das Projekt
    • 1. Projektabschnitt: Die Choralreform der Bursfelder Kongregation
    • 2. Projektabschnitt: Der Bursfelder Liber ordinarius
    • Das Quellenwiki “Liturgica notata”
    • Die Bursfelder Kongregation
      • Die Klöster der Bursfelder Kongregation
    • Die Forscherin: Karen Thöle
    • Die Tagung
      • Abstracts
      • Call for papers
      • Schola-Konzert Beata gens
      • Zeitplan der Tagung “Spätmittelalterlicher Choral und Klosterreform”
    • Monographie zur Choralreform
    • Projekt: Chancen und Möglichkeiten bei der digitalen Aufbereitung einer Textedition
  • English Version
    • The Conference
      • Call for Papers (english version)
      • Conference – timetable
      • Conference abstracts
    • The Project
      • 1st Project Phase: The Chant Reform of the Bursfelde Congregation
      • 2nd Project Phase: The Liber ordinarius of the Bursfelde Congregation
      • The Bursfelde Congregation
      • The Researcher: Karen Thöle
      • The wiki “liturgica notata”
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Termine

Chant Reforms

Spätmittelalterlicher Choral und Choralreformen

Herzlich Willkommen auf den Seiten von "Spätmittelalterlicher Choral und Choralreformen". Hier finden Sie Informationen zum Projekt "Die Rolle der Musik in den Bursfelder Klosterreformen" und zur Tagung "Spätmittelalterlicher Choral und Klosterreform", die am 17.-19.9.2015 in Göttingen stattgefunden hat.

Das Projekt

Die Rolle der Musik in den Bursfelder Reformen (DFG-Projekt) befasst sich mit der Choralreform der Bursfelder Kongregation. Lesen Sie weiter:
  • Projektseite
  • Die Bursfelder Kongregation
  • Die Forscherin: Karen Thöle
  • Liturgica notata: Das Quellenwiki für liturgische notierte Quellen

Die Tagung

Die Tagung "Spätmittelalterlicher Choral und Klosterreform" hat am 17.-19.9.2015 in Göttingen stattgefunden. Lesen Sie weiter:
  • Zeitplan
  • Abstracts
  • Scholakonzert
  • Call for papers

Pages

  • Das Projekt
    • 1. Projektabschnitt: Die Choralreform der Bursfelder Kongregation
    • 2. Projektabschnitt: Der Bursfelder Liber ordinarius
    • Das Quellenwiki “Liturgica notata”
    • Die Bursfelder Kongregation
      • Die Klöster der Bursfelder Kongregation
    • Die Forscherin: Karen Thöle
    • Die Tagung
      • Abstracts
      • Call for papers
      • Schola-Konzert Beata gens
      • Zeitplan der Tagung “Spätmittelalterlicher Choral und Klosterreform”
    • Monographie zur Choralreform
    • Projekt: Chancen und Möglichkeiten bei der digitalen Aufbereitung einer Textedition
  • English Version
    • The Conference
      • Call for Papers (english version)
      • Conference – timetable
      • Conference abstracts
    • The Project
      • 1st Project Phase: The Chant Reform of the Bursfelde Congregation
      • 2nd Project Phase: The Liber ordinarius of the Bursfelde Congregation
      • The Bursfelde Congregation
      • The Researcher: Karen Thöle
      • The wiki “liturgica notata”
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    © 2024 Chant Reforms
    ↑
    Responsive Theme powered by WordPress